Broschüren mit Feinschliff
Die Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt ist seit 1990 erfolgreich auf den Gebieten des Verkehrs- und konstruktiven Ingenieurbaus tätig. Ihr Leistungsspektrum umfasst dabei die kompletten Ingenieurleistungen auf dem Gebiet der Objekt- und Tragwerksplanungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Gebäude im Bereich des Hochbaus sowie Leistungen auf dem Gebiet der Vermessung, Projektsteuerung und Bauwerksdiagnostik.
In den letzten sechzehn Jahren konnte eine große Anzahl von interessanten und eindrucksvollen Projekten geplant und bautechnisch umgesetzt werden. Diese Vielzahl von Projekten sowie eine stetig zunehmende Expansion des Unternehmens – national und international – machten die Erstellung von entsprechendem mehrsprachigen Referenzmaterial dringend erforderlich.
Bereits seit 1999 gestaltet kartinka für die Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt jedes Jahr einen Architekturkalender.
Im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit erweitert, und die Gestaltung mehrerer Broschüren zu erfolgreich abgeschlossenen Projekten sollte nunmehr als ergänzende Aufgabe für uns bestehen. Neben der Erstellung dieser Broschüren sind weiterhin vier themenbezogene Publikationen geplant, welche die Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt und ihre Tätigkeitsfelder beleuchten sollen.
Die vier Hauptbereiche sind Brückenbau, Hochbau, Verkehrsbau und allgemeine Informationen über das Unternehmen selbst. In diesem Jahr stand die erste Broschüre als Auftakt der Serie auf unserem Gestaltungsplan. Im Herbst 2006 entstand das Heft „Verkehrs-anlagen“, welches sowohl in deutscher als auch englischer Fassung erschien.
Die englische Variante wurde für die Verteilung einer in Damaskus / Syrien stattfindenden Straßenbaukonferenz erstellt. Da sich die IG Setzpfandt gerade im Bereich der Verkehrsanlagenplanung profilieren möchte, galt die englische Broschüre als besonders wichtig.
Die deutsche Variante soll vor allem bei inländischen Auftraggebern das Leistungsspektrum repräsentativ darstellen und dazu dienen, dass neue Aufträge akquiriert werden können.
Nach der Satzarbeit und der Entwicklung des Layouts sorgte bei der Produktion eine kleine aber auffällige Besonderheit dafür, dass die Referenzbroschüre ihren „Feinschliff“ erhielt. Für die Titelseite wandte man ein spezielles Siebdruckverfahren an. Einzelne Textelemente wurden durch UV-Bestrahlung aufgeschäumt und erhielten dadurch eine erhabene Textur.
Da die Broschüren parallel mit den jährlich zu verschickenden Kalendern versendet wurden, erreichte die Ingenieurgemeinschaft sofort die richtigen Stellen. Schließlich kann die IG Setzpfandt durch die Hilfe von kartinka, dem entwickelten Corporate Design und der produzierten Imagebroschüre seine umfangreichen Leistungsbereiche im In- und Ausland präsentieren und sich professionell bei größeren Bauvorhaben bewerben.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung
