Und der Zuschlag geht an … Spannungspause … die Werbeagentur kartinka … Applaus … Dank … Verbeugen …
Ausschreibungen sind ja immer aufregend … und umso schöner, wenn man Sie gewinnt. So durften wir kürzlich wieder mal in den Genuss kommen, ein Projektzuschlag in einem Wettbewerb für uns geltend zu machen. Und wenn diese Entscheidung nicht allein auf preislicher Ebene gefällt wird, sondern die Qualität der eingereichten Kreativ-Arbeit das Hauptargument ist, klopfen wir uns gerne doppelt auf die Schulter.
Die Messe Erfurt GmbH reagiert mit ihren neuen digitalen Angeboten nicht nur auf die Corona-Krise, sondern bietet Veranstaltern auch darüber hinaus die Möglichkeit, flexibel in die Welt zu streamen. Dank eines mobilen und technisch voll ausgestatteten Studios können Kunden jetzt hybride oder volldigitale Messen, Events, Konferenzen, Kongresse, Tagungen oder Seminare veranstalten. Was liegt da näher, als diesen neuen Service „DIGITHALL“ zu nennen. Das Verschmelzen von Digitalem und klassischer Messehalle erfüllte somit schon die erste Leistungsanforderung der Ausschreibung. Die klangliche Annäherung an die englische Aussprache von „digital“ ist zudem das kleine Tüpfelchen Raffinesse.


Die dazugehörige Bildmarke referenziert mit der Kreisform auf den globalen Kontext, die Pixelfragmente stehen für das Digitale und das Schwungelement kennzeichnet den Streaming-Gedanken. Der Name und die Marke waren somit gefunden und mit dem entworfenen Layout sowie dem kreierten Slogan kann die Reise um die Welt nun so richtig Fahrt aufnehmen. „Where Streams come true“ steht für traumhaftes und wahrgewordenes Streaming.
Um das neue Erscheinungsbild vollends abzurunden, entwarf unsere Grafikabteilung noch ein passendes Key-Visual, welches die Online- und Social-Media-Banner bildlich ergänzt. Die Umsetzung weiterer Kommunikationsmittel steht in Planung – es folgen Briefbögen und E-Mail-Banner.
Das innovative Projekt wird ganz sicher ein voller Erfolg und wir sind gespannt wie wir auf diesem Weg weiterhin eine hilfreiche und kreative Unterstützung sein können.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung
