Schon ganze 25 Jahre ist die Wachsenburg Baugruppe in den Bereichen Stadtplanung, Neubau und Sanierung in Thüringen tätig.
Eine stolze Zeit und viele anspruchsvolle Projekte, auf die das inhabergeführte Unternehmen zurückblicken kann.

Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Schottenhöfe in Erfurt dürfen hier als nur ein herausragendes Beispiel genannt werden.
Aber der Blick ist strebsam auch weiterhin nach vorne gerichtet. „NORDKAP 13“ heißt der zukünftig entstehende Wohnkomplex. Der neue Baugrund wurde schon erschlossen und das Architekturbüro Osterwold°Schmidt hat wieder einmal ganze und gute Arbeit geleistet. Jetzt muss folglich Werbung gemacht und der Verkauf der Eigentumswohnungen vorangetrieben werden.
Da die Werbeagentur kartinka aus Erfurt schon mit der Gestaltung der gesamten Projektkommunikation für die Schottenhöfe, Auenhöfe und Schottennester beauftragt wurde, setzen die Wachsenburg Baugruppe und die Werbeagentur kartinka ihre fruchtbare und kreative Zusammenarbeit fort.
Um den Wohnraum an die potentiellen Eigentümer zu bringen, eignet sich ganz besonders eine Broschüre als überzeugendes Instrument.
Die Grundlage war die Kreation einer Wort-Bildmarke, eine anspruchsvolle und die Architektur aufgreifende Gestaltung der Titelseite sowie die spannende Eingliederung der gesamten Grundrisspläne. Schmückend, erklärend, begeisternd und überzeugend fügen sich ergänzende 3D-Visualsierungen und Dronen-Fotos mit erstaunlichen Perspektiven in das Gesamtkonzept ein.
Der prägnante Name NORDKAP 13 spielt übrigens auf die nördliche Lage des Komplexes in der Landeshauptstadt Erfurt an. Und mit dem Claim„STADTNAH, SICHER & VERSORGT!“ lässt sich passende und gute Werbung für das Projekt machen. Schließlich sind das gut organisierte Verkehrswegenetz der Universität, die nahe gelegenen Einzelhändler und Versorger, die öffentliche Sicherheit sowie das Klinikum attraktive Argumente für den Standort.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung
